natürliche Vitaminbomben
rundum versorgt
rundum versorgt
Mit fast allem, was du isst, nimmst du natürlich auch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente auf. Diese beeinflussen und unterstützen das Immunsystem, sorgen für optimale Stoffwechselabläufe im Körper und dienen unter anderem dem Aufbau von Zellen, Blutkörperchen, Knochen und Zähnen.
Eine kleine Vitaminkunde
Es gibt vier fettlösliche und neun wasserlösliche Vitamine. Der Körper nimmt beide Gruppen nicht nur unterschiedlich auf, sondern transportiert, speichert und scheidet sie auch unterschiedlich aus. Die wasserlöslichen Vitamine speichert der Körper nur in kleinen Mengen. Am besten stehen sie täglich auf dem Speiseplan, da sie aufgrund ihrer Wasserlöslichkeit auch schnell wieder aus dem Körper ausgeschieden werden.
Die vier fettlöslichen Vitamine kann der Körper am besten in Kombination mit Fett verwerten: Das sind die Vitamine A (enthalten z.B. in Milchprodukten), D (in Eigelb), E (in Pflanzenölen und Margarine) und K (in grünem Gemüse) – EDKA.
Vitamine sind Teamplayer
Für die optimale Verwertung fettlöslicher Vitamine reicht es schon, diese mit einem Spritzer Öl (möglichst ungesättigtes wie Leinöl oder Olivenöl) oder einem Stück Butter zu kombinieren.
Vitamin C hilft dem Körper, Eisen aufzunehmen: Salate und Hülsenfrüchte gern mit etwas Zitronensaft zubereiten, beispielsweise im Dressing, Vollkornmüsli mit frischen Früchten mischen.
Vitamin D aus der Nahrung (z. B. aus fettem Fisch oder Eigelb) deckt nicht den notwendigen Bedarf. Vitamin D kann der Körper nur mithilfe von Sonnenlicht selbst bilden – etwa beim Spazierengehen in der Sonne. Gerade in den dunkleren Jahreszeiten kann es zu einer Unterversorgung kommen. Am besten lässt du den Wer ab und zu kontrollieren. Bei Zusatzpräparaten achte auch auf die entsprechende Qualität und die biologische Wertigkeit.
In welchen Lebensmitteln befinden sich die Vitamine?
Vitamin B1: Vollkorn, Thunfisch, Hülsenfrüchte
Vitamin B2: Milchprodukte, Käse, Gemüse, Hefe
Vitamin B3: Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte
Vitamin B5: Vollkornprodukte, frische Erdnüsse
Vitamin B6: Vollkorn, Vollwertreis, Kartoffeln, Bananen
Vitamin B7: Hülsenfrüchte, Nüsse, Haferflocken
Vitamin B9: grünes Blattgemüse, grüne Salate
Vitamin B12: Fisch, Fleisch, Eier, Milchprodukte
Vitamin C: Zitrusfrüchte, Johannisbeeren
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite, oder indem Sie auf „Mehr lesen“ klicken.
Ich habe verstandenMehr lesenUnsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Die Details unserer Cookie und Datenschutz Einstellungen können Sie hier nachlesen.
Datenschutz