Welche Tests sind sinnvoll?
Um einen möglichen Schwangerschaftsdiabetes frühzeitig zu erkennen, gibt es drei verschiedene Tests:
- Streifentests auf Zucker im Urin
Im Rahmen der Vorsorge wird der Urin der Schwangeren regelmäßig per Teststreifen untersucht. Die Streifen ergeben allerdings häufig falsch-positive Befunde, denn Spuren von Eiweiß und Blut sind in der Schwangerschaft oft im Urin, ebenso wie Zucker. Dennoch ist der Test sinnvoll, wenn seine Aussagekraft nicht überbewertet wird. - Nüchternblutzuckertest
Zur Bestimmung des Nüchternblutzuckers wird der Frau morgens vor dem Frühstück Blut abgenommen. Allerdings ist bei Schwangerschaftsdiabetes vor allem die frühe Insulinausschüttung nach einer Mahlzeit unzureichend und die wird durch den Nüchternblutzuckertest nicht erfasst. Eine sinnvolle Alternative ist der Zuckerbelastungstest . - Zuckerbelastungstest (orale Glukosebelastungstests)
Beim 50-GrammZuckertest (kleiner Zuckertest) und dem 75-Gramm-Zuckertest (großer Zuckertest) bekommt die Frau eine Flüssigkeit zu trinken, aus der im Körper eine genau bemessene Menge Zucker entsteht. Der Zuckergehalt des Blutes wird dann nach einer bestimmten Zeit ermittelt.
Inhalte

Trifft einer der Risikofaktoren für eine Schwangerschaftsdiabetes auf dich zu?
- Übergewicht (ab einem Body- Mass-lndex von 27)
- Diabetes bei Eltern/Geschwistern
- Diabetes während einer vorausgegangenen Schwangerschaft
- Bereits ein Kind mit einem Geburtsgewicht von 4000 Gramm oder höher
Falls ja, solltest du in der 12. -16. SSW einen Blutzuckertest machen lassen.
Entscheidungshilfe: Welcher Test?
- Der Streifentest auf Zucker ist nicht sehr zuverlässig
- Der Nüchternblutzuckertest ist nicht so aussagekräftig
- Der 50-Gramm-Zuckertest wird zwischen der 24. und 28. SSW im Rahmen der Mutterschaftsrichtlininen von der Krankenkasse übernommen. Besorgte Frauen, die ihr Risiko nicht einschätzen können, kann die Blutzuckerbestimmung beruhigen
- Der 75-Gramm-Zuckertest ist am zuverlässigsten, aber zeitaufwendig, viele Frauen empfinden Abscheu wegen der sehr süßen Testlösung